Rechter Angriff auf Fest der Vielfalt

In Bad Freienwalde kam es am 15. Juni 2025 zu einem weiteren gewaltsamen Angriff durch den III. Weg. Gegen Mittag stürmten 12 vermummte Personen die Veranstaltung von „Bad Freienwalde ist bunt“. Sie schlugen mit Holzlatten, Quarzsandhandschuhen und anderen Schlagwerkzeugen auf Besucher*innen ein, ehe sie von engagierten Teilnehmenden in die Flucht geschlagen werden konnten. Auf Gegenwehr waren sie offenbar nicht vorbereitet und gingen sofort zum Rückzug über. Sie hinterliessen mehrere verletzte Personen. Die Polizei war zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort.

Aufnahmen des Geschehens zeigen eine vermummte Person auf das Gelände stürmen. Laut Zeug*innen handelt es sich dabei um Luca Böttcher aus Bliesdorf. Bereits im Jahr zuvor hatte er versucht die Veranstaltung bewaffnet zu stören, konnte allerdings ebenfalls von engagierten Teilnehmenden daran gehindert werden.

Links: Luca Böttcher am 29. März 2025 in Hellersdorf. Rechts: Luca Böttcher beim Angriff am 15. Juni 2025 in Bad Freienwalde.
Luca Böttcher – aus dem Titelbild des Beitrags von Aus dem Weg

Erneut gleicht die Durchführung des Angriffs dem Muster bisheriger Aktionen vom III. Weg. Der politische Gegner wird in einer vermeintlich unvorbereiteten Situation koordiniert angegriffen und nach wenigen Momenten wird sich geschlossen zurückgezogen. Die Angreifer liefen wieder in Zweierreihen organisiert und hatten mehrere Autos in unmittelbarer Nähe für die Flucht abgestellt.
Es ist der entschlossenen Gegenwehr geistesgegenwärtiger Antifaschist*innen zu danken, dass es nicht zu schweren Verletzungen kam. Dass ein Täter noch vor Ort erkannt und zugeordnet werden konnten, ist ein erfreuliches Ergebnis jahrelanger Aufklärungsarbeit durch antifaschistische Recherche.
Ein Jahr nach dem Angriff auf Antifaschist*innen am Berliner Ostkreuz hat sich die antifaschistische Bewegung weiterentwickelt. Das Bedrohungspotenzial durch faschistische Angriffe wird ernst genommen. Die erneute Häufung der Gewalttaten, die auf das Konto des III. Weg gehen, bleibt besorgniserregend und lässt vermuten, dass weder antifaschistische Gegenwehr noch staatliche Repression die Kader der Partei bislang merklich einschüchtern konnten.


Die unabhängige Initiative Aus dem Weg hat sich im Herbst 2023 gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss einiger Antifaschist:innen aus Berlin, die der Wunsch nach einer besser organisierten und wieder stärker wahrnehmbaren antifaschistischen Bewegung verbindet. Auf der Seite finden sich ältere Beiträge von anderen Portalen, die zusammengetragen wurden um die in Brandenburg und Berlin erstarkende organisierte Rechte rund um den „III. Weg“ zu analysieren – und natürlich aktuelle Recherchen über Strukturen, Aktivitäten und Entwicklungen.

Solche Inititativen und deren Seiten sind unabdingbar, für die lokale antifaschistsche Bildungs- und Recherchearbeit; sie helfen mit ihrer Dokumentation aber auch unserer Bewegung, den Feind gemeinsam im Blick zu behalten und gegen ihn vorzugehen; die Faschist:innen sind überregional vernetzt und organisiert. Deshalb müssen auch wir immer einen Blick über den Tellerrand werfen – und uns organisieren!
Wie antifa-info.net auch, arbeitet die Seite mit Schlagwörtern (zum Beispiel Namen der organisierten Rechten, wie etwa „Luca Böttcher„), nach denen gefiltert werden kann. Viel Spaß beim Recherchieren und informieren über den faschistischen „III. Weg“, der auch im Süden der Republik eine Rolle spielt.