26. April: Naziaufmärsche verhindern 26. April: Naziaufmärsche verhindern

Nazis von der Kundgebung „Gemeinsam für Deutschland“ am 26.04.

Unter dem Deckmantel der bundesweiten Veranstaltungsreihe: „Gemeinsam für Deutschland“ versammelten sich am 26.04. zwischen 200 und 250 Personen. Grundsätzlich lassen diesem sich vor allem dem „Querdenkenspektrum“ zuordnen. Vor einigen Wochen galt die Veranstaltungsreihe als Bühne für die organisierte Neonaziszene. So waren dort unter anderem die relativ neue Gruppe Unitas Germanice, der DST, aber auch der Dritte Weg vertreten. Vor allem das Auftreten und die verhältnismäßig hohe Zahl, verlieh der Veranstaltung in Stuttgart einen stark faschistisch geprägten Charakter und es wird von einem der größten Naziaufmärsche im Südwesten Deutschlands der letzten Jahre gesprochen. Viele Nazis erschienen in Karlsruhe letztendlich jedoch nicht. Die organisierten Gruppen wie Unitas Germanica oder der DST, welche […]

1000 Antifaschist:innen blockieren rechten Aufmarsch

Am 26.04.2025 hatte das rechte Querdenken-Spektrum erneut unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ bundesweit Demonstrationen angekündigt – so auch in Reutlingen, Karlsruhe und Balingen. Bereits vor einem Monat hatten die Rechten versucht, durch Stuttgart zu laufen – mit dabei Faschos aller Coleur, vorne dran die Jungnazigruppen von Revolte, Unitas, oder DST, die die Veranstaltung zur Vernetzung, Agitation und Stärkung nach innen nutzen wollten. Doch in Stuttgart wurde ihnen ein ordentlicher Dämpfer verpasst! Dieser Dämpfer und die große antifaschistische Mobilisierung nach Reutlingen haben wohl die gewünschte Wirkung gezeigt: Denn obwohl wieder allerlei Jungnazi-Gruppen angekündigt hatten, nach Reutlingen zu kommen, war von ihnen gestern weit und breit nichts zu sehen! Dafür ließen […]

Erfolgreiche Antifa-Proteste im Vorfeld zum 1. Mai

Am 26.04.2025 waren wir zusammen mit ca. 1500 Menschen in Karlsruhe gegen den rechten Aufmarsch von „Gemeinsam für Deutschland“ (GfD)auf der Straße. Organisiert und aufgerufen hatte unter anderem das Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts, wo auch wir ein Teil davon sind. Auf Seiten der Rechten sammelten sich 200-250 Leute, welche damit gemessen an deren großspurigen Ankündigung dann doch etwas hinter den Erwartungen zurück blieben. Die Teilnehmenden ordnen wir größtenteils dem verbliebene Spektrum um „Querdenken“ und anderen Schwurblern zu, während ihre Ästhetik mit zahlreichen Deutschland-Fahnen Erinnerungen an Pegida weckte. Nur insgesamt 20-30 (vor allem junge Männer) machten den Eindruck sich eher auf die aktionsorientierte Nazi-Szene zu beziehen. Diese kamen und gingen in […]

Analyse zur Bundestagswahl 2025

Jetzt erst recht! Auch nach der Wahl antifaschistisch kämpfen – Analyse zur Bundestagswahl 2025 Antifa bleibt notwendig Die Bundestagswahl liegt nun hinter uns und noch ist nicht ganz klar, was das Ergebnis bringen wird. Voraussichtlich werden CDU und SPD in Verhandlungen über eine neue Bundesregierung gehen. Die SPD hat massiv an Zustimmung verloren und auch die CDU ist alles andere als eine starke Siegerin. Trotzdem ist Schwarz-Rot die einzige Option auf eine Regierung aus der sogenannten „Mitte“. Manche sehen mit dieser Wahl gar die Dämmerung der „Mitte“ gekommen. Eine Horrorvorstellung für viele, da diese „gute Mitte“ häufig zum Bollwerk einer Demokratie verschrieben wird. Vielleicht äußert sich in den Wahlergebnissen aber […]

Aktionen zur Bundestagswahl 2025

Der Beitrag wird laufend aktualisiert sobald uns neue Beiträge erreichen. Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und die Bewegung steht nicht still. Überall regt sich Widerstand gegen AfD, CDU und weitere reaktionäre Kräfte. Um außerhalb der Kampagnen einen Überblick zu bieten, sammeln wir hier alle Aktionen rund um die Bundestagswahl. Alle aktuellen Termine zu Aktionen, Demos und Kundgebungen findet ihr auf der Terminseite. Zur besseren Übersicht haben wir noch eine Art Inhaltsverzeichnis angelegt: Tübingen: Preisverleihung für bürgerliche Parteien Ludwigsburg: Protest gegen AfD-Infostand Ingolstadt: Protest gegen AfD-Infostand Heidelberg: Antifaschistischer Wahlkampfabschluss Karlsruhe: Europahalle markiert Landau: Antifaschistischer Stadtspaziergang Heidelberg: Demo gegen AfD, CDU und FDP Rosenheim:Protest gegen AfD-Infostand Rems-Murr-Kreis/Ludwigsburg: Sammlung von Aktionsvideos […]

Bündnis mit Widersprüchen

Bei den ostdeutschen Landtagswahlen feierte das Bündnis Sahra Wagenknecht große Erfolge. Kurz vor der Bundestagswahl aber sinken die Umfragewerte Großer Jubel brandete beim Bundesparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf, als gegen Ende endlich die Gründerin, Vorsitzende und Namens­geberin der Partei die Bühne betrat. Ein Großteil der 600 Anwesenden erhob sich von den Stühlen, klatschte und jubelte. »Mann, ist die Stimmung gut«, sagte sie. Die, die meinen, die Stimmung sei schlecht, müssen sich im Raum geirrt haben, so Wagenknecht. Ein Jahr nach der offiziellen Gründung kämpft das BSW darum, den Einzug in den nächsten Bundestag zu schaffen. Aktuelle Umfragen sehen die Partei bei etwa vier bis sechs Prozent – ein […]

Bewundernswerte Operation

Mit dem bewaffneten Aufstand am 25. April 1945 befreiten Partisanen ganz Norditalien. Die Kommunisten nahmen dabei eine führende Rolle ein Im April 1945 waren die Tage des Besatzungsregimes der Hitlerwehrmacht und ihrer Vasallen, der Mussolini-Faschisten, gezählt. Am 25. April rief das Comitato di Liberazione Nazionale Alto Italia (CLNAI), die Regionalleitung des Nationalen Befreiungskomitees (CLN) für Norditalien, zum allgemeinen bewaffneten Aufstand auf. Die Initiative zur Resistenza, dem nationalen Befreiungskrieg, ging von der Italienischen Kommunistischen Partei (PCI/IKP) aus. Die Erhebung war durch einen von Turin, dem Sitz des Rüstungskonzerns Fiat, ausgehenden Generalstreik, zu dem die IKP aufgerufen hatte, vorbereitet worden, der fast alle noch von der Wehrmacht besetzten Städte Norditaliens erfasste. Während […]

Nazis blockiert

Am Samstag fand in München – wie in vielen anderen Städten bundesweit – der Aufmarsch des lokalen Ablegers von „Gemeinsam für Deutschland“ statt. Zum Auftakt der Rechten verirrten sich diesmal deutlich weniger als das letzte Mal. Dieser fand genauso wie das Ende auch am Wittelsbacher Platz – unweit vom Platz der Opfer des Nationalsozialismus in München – statt. Genaueres zu den Teilnehmer:innen und der Zusammensetzung des Aufmarsches werden wir in den kommenden Tagen in einem eigenen Bericht formulieren. Der Gegenprotest startete mit einer Gegenkundgebung am Reiterdenkmal vor dem Innenministerium. Von dort aus gingen wir zum Wittelsbacher Platz und blockierten mit vielen weiteren Antifaschist:innen die beiden Hauptabgangswege des Platzes und verhinderten […]

Am 26. April bundesweit Naziaufmärsche verhindern – Am 14. Juni als antifaschistische Bewegung zusammenstehen

Nachdem bereits am 22. März bundesweit faschistische Gruppen unter dem Titel „Gemeinsam für Deutschland“ auf die Straßen gegangen sind, wird für den 26. April unter dem gleichen Titel mobilisiert. Aktuell von Nord nach Süd in: Flensburg, Itzehoe, Bad Schwartau, Cuxhaven, Rostock, Hamburg, Bremen, Oranienburg, Berlin, Magdeburg, Dortmund, Thorgau, Weimar, Koblenz, Frankfurt am Main, Aschaffenburg, Saarland, Nürnberg, Karlsruhe, Reutlingen, Balingen, München. Was vor zwei Monaten noch aus einem etwas verwirrten Querdenken-Spektrum zu kommen schien, muss man spätestens nach dem 22. März beim Namen nennen: Naziaufmärsche. In allen 16 Bundesländern. Mit bis zu tausenden Rechten, darunter hunderte organisierte Neonazis. Initiiert sind sie vom rechten Rand von Querdenken, mit klarer Zielgruppe. Wie viele […]

26. April: Rechte Aufmärsche nicht unwidersprochen lassen

Am 26.04.2025 rufen, wie bereits am 22.03., rechte bis faschistische Gruppen unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland” in allen Bundesländern der BRD zu Demonstrationen auf. In München wollen die Rechten am 26.04. wieder um 13 Uhr am Wittelsbacher Platz eine Kundgebung machen, um anschließend um 14 Uhr durch die Stadt zu ziehen. Anmelder und Organisator des lokalen Ablegers von „Gemeinsam für Deutschland” ist Fritz Höhne. Auch wenn es im Vergleich zu andern Städten und Regionen der BRD beim letzten Mal (am 22.03.) in München kaum Unterstützung durch faschistische und/oder gewaltorientierter Gruppen gab, wollen wir es erst gar nicht dazu kommen lassen, dass sich neben “München steht Auf” ein rechter Aufmarsch […]

Antifa heißt Klassenkampf – Warum wir am 1. Mai auf die Straße gehen

Wir befinden uns in einer kapitalistischen Krise. Steigende Preise, stagnierende Löhne und unbezahlbare Mieten sind nur einige ihrer Folgen. Solche Krisen sind kein Sonderfall, sondern haben Regelmäßigkeit. Die kapitalistische Produktionsweise ist gekennzeichnet durch regelmäßige wirtschaftliche Auf- und Abschwünge. Gestiegenen Produktionskosten und dem Druck durch internationalen Wettbewerb soll durch erhöhte Produktion, geringere Stückkosten und stagnierende Löhne entgegengewirkt werden. Es wird mehr produziert, während die Nachfrage durch die Verarmung der arbeitenden Bevölkerung immer weiter abnimmt. Dadurch kommt es zu Insolvenzen und einer Zentralisierung des Kapitals: Es bilden sich Monopole und konsequenter Weise werden die Krisen heftiger. Die kapitalistische Produktionsweise ist also explizit nicht an den realen Bedürfnissen der Menschen orientiert, sondern folgt […]

26. April: Solidarisch gegen Krise und Rechtsruck

Mehr Informationen, Hintergründe und Anreisen findet ihr auf der Extra-Seite zum 26. April! Am 26.04. den Rechten die Stirn bieten! Am 26.04. planen rechte Verschwörungsideolog*innen und Ultrarechte in Koblenz eine Demonstration im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages. Einen solchen gab es bereits am 22.03. in vielen Städten. Dabei wurde ein Teilnehmerspektrum von AfD-Basis bis hin zu offen gewaltbereiten Faschist*innen sichtbar. Unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ wird dabei von flächendeckenden Grenzkontrollen über einen Stopp der Waffenlieferungen in die Ukraine final eine querfrontartige „Einheit des Volkes“ gefordert. Wir werden uns diesem rechten Aufmarsch in Koblenz zweifach entgegenstellen: Zum einen gilt es, Rechten jeder Art den Raum zur öffentlichen Betätigung abzuschneiden. Zum andern […]

Naziaufmarsch in Karlsruhe – Aufruf des Netzwerk gegen Rechts

Wir teilen hier das Sharepic des Netzwerk gegen Rechts Karlsruhe zum 26.04. Am kommenden Samstag haben mehrere faschistische Gruppen dazu aufgerufen sich an den Protesten aus dem Querdenken-Spektrum anzuschließen. Dieser Schulterschluss zwischen Nazis und Querdenken fand bereits im vergangenen Monat bundesweit statt. Nach den teilweise bestärkenden Protesten wollen die Nazigruppen auf ihren Erfolg aufbauen. Doch das gilt es entscheidend zu verhindern! Lasst uns gemeinsam mit einem großen und wirksamen Gegenprotest den Faschist:innen deutlich machen, dass es in unserer Stadt Karlsruhe nichts für sie zu holen gibt! Kommt deshalb zu dem Gegenprotest des Netzwerk gegen Rechts und teilt die Info unbedingt weiter. Los geht es ab 12 Uhr am Schlossplatz! NAZIAUFMARSCH […]

West-Ost-Vernetzung

Von West nach Ost: Wie zugezogene Neonazis die Szene neu vernetzen 15. Februar 2025, Dresden: Neonazis haben sich wie jedes Jahr versammelt, um in geschichtsrevisionistischer Manier der Bombardierung im Jahr 1945 zu gedenken. Wesentlich mehr Neonazis sind in diesem Jahr gekommen, Anlass der dieses Mal besonders frühzeitigen und breiten Mobilisierung ist der 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt. Auch aus Sachsen-Anhalt sind mehr Rechte angereist als in den Jahren zuvor. Angeführt wird ihr Block mit einem professionell gedruckten Transparent von „Aktivisten aus dem Harz“, begleitet von dem 2023 von Dortmund nach Halberstadt umgesiedelten Alexander Deptolla. Aus Westdeutschland zugezogene Neonazis wie Deptolla versuchen, die Szene zu vernetzen und zu mobilisieren. Auch […]

80 Jahre Befreiung – Eine Veranstaltungsreihe gegen das Vergessen

Am 8. Mai 1945 wurde Nazi-Deutschland durch die Alliierten besiegt – Deutschland, Europa und die Welt vom Hitlerfaschismus befreit. Doch diese Befreiung war bitter erkauft: Der von den Nazis entfesselte Zweite Weltkrieg forderte über 60 Millionen Tote. Über 17 Millionen Menschen wurden gezielt ermordet – Opfer eines Regimes, das Hass auf Minderheiten und politisch Andersdenkende zur Staatsdoktrin machte. Der Holocaust, die industrielle Vernichtung von 6 Millionen Jüdinnen, markiert den grausamen Tiefpunkt. 80 Jahre später dürfen diese brutalen Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten. Unsere Gesellschaft befindet sich in einem kontinuierlichen Rechtsruck: Radikale Rechte gewinnen Wahlen und Einfluss, Minderheiten und politisch Andersdenkende werden offen angefeindet. Politiker innen betreiben unverhohlen Geschichtsrevisionismus. Rassismus, Antisemitismus, […]