Organisierte Autonomie Stuttgart

Die organisierte Autonomie ist Teil der klassenkämpferischen Bewegung, die für eine befreite Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung kämpft. Für sie steht die Arbeit an der Basis, d.h. der ausgebeuteten Klasse, im Fokus, mit der kollektive Kämpfe entwickelt werden sollen. Einer der Hauptansatzpunkte ist dabei der Stadtteil, in dem unterschiedlichste Menschen zusammenkommen. Durch die Bündelung von kontinuierliche Präsenz und Praxis vor Ort wird eine Verankerung vorangetrieben. Dabei wollen sie meinungsbildend wirken und Gegenmacht aufbauen – immer mit dem Ziel der befreiten Gesellschaft vor Augen.

Beiträge