mai 8

Tag der Befreiung

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingungslos. Die 12-jährige Herrschaft des Faschismus wurde offiziell „beendet“ und somit auch der industrielle Massenmord an Jüd:innen, Kommunist:innen, Homosexuellen, Sint:zze und Rom:nja. Neben der beispiellosen Vernichtung menschlichen Lebens begann mit dem Überfall auf Polen 1939 ein Krieg, der verheerende Folgen für die Menschen in den überfallenen Gebieten hatte: Wer nicht in das Bild der faschistischen Rassenideologie passte, wurde entweder getötet oder zur Zwangsarbeit verdammt, von der etliche deutsche Unternehmen profitierten. Am Jahrestag der Kapitulation ist es daher für uns selbstverständlich, das Gedenken auf die Straße zu tragen.

Wann? Am 8. Mai 2024 um 18:30 Uhr Wo? Marktplatz

Mehr Informationen