Erinnern an Liselotte Herrmann

Am 20. Juni vor 86 Jahren wurden die vier Stuttgarter Kommunist:innen und Antifaschist:innen Liselotte Herrmann, Josef Steidle, Artur Göritz und Stefan Lovász von den deutschen Faschisten hingerichtet. Auf dem Uni-Campus Stadtmitte erinnert seit vielen Jahren ein von Antifaschist:innen in einer Nacht- und Nebelaktion aufgestellter Gedenkstein an Lilo Herrmann, die dort studierte und wirkte. Anlässlich Lilo’s Todestages haben wir den Stein frisch herausgeputzt und ihn, im Zuge einer Gedenkkundgebung der VVN-BdA, mit einer Kerze und roten Nelken zu einem lebendigen Ort der Mahnung gemacht. Außerdem ergänzten wir den Stein um eine Infowand über Lilos Leben und Kampf. Mit dem klaren Appell: Nehmen wir uns Liselotte Herrmanns Widerstand, ihre Entschlossenheit und ihren Mut zum Vorbild, uns im Hier und Heute der wiedererstarkenden Rechten entgegen zu stellen!


Am Sonntag, den 23. Juni ist der Geburtstag von Liselotte Herrmann, was das Linke Zentrum in Stuttgart zum Anlass nimmt, zu einem Fest einzuladen:

Wir feiern Lilo!

Sektempfang, Kaffee & Kuchen, Musik, Hausführungen, …feiert mit!

Linkes Zentrum Lilo Herrmann seit 2010

Seit 2010 besteht das Linke Zentrum Lilo Herrmann in der Böblinger Straße 105 in Heslach.
Dass so viele Menschen jeden Tag Leben in dieses kollektive Projekt bringen und wir mit den Räumlichkeiten seit vielen Jahren einen politischen Ort für die Bewegung haben, möchten wir gemeinsam feiern!

Liselotte Herrmann *23. Juni 1909

Liselotte Herrmann wurde am 23. Juni 1909 geboren.
Sie ist Namensgeberin unseres Zentrums. Als Kommunistin kämpfte sie bereits als Jugendliche für eine bessere Welt und war im Widerstand tätig – auch in Stuttgart. Für diesen Kampf wurde sie am 20. Juni 1938 von den Faschisten hingerichtet. Dieses Jahr möchten wir Lilos Geburtstag feiern und enthüllen in Erinnerung an sie einen Gedenkstein!