Bericht des Solikreis München über die Demo am 15. März
Anlässlich des Tages der politischen Gefangenen, versammelten wir uns am 15. März vor den Mauern der JVA Stadelheim. Uns war es vor allem wichtig mit der Demonstration unserer Genossin Hanna viel Kraft und Liebe in den Knast zu schicken. Hanna ist Angeklagte im Budapest-Komplex, ihr Prozess läuft seit dem 19. Februar vor dem OLG München, seit dem 17. Februar sitzt unsere Genossin daher in Stadelheim. Wir werden als Solikreis München von nun an monatliche Knastkundgebungen veranstalten um Solidarität und Grüße in den Knast zu senden.
In den Redebeiträgen auf der Kundgebung erinnerten wir auch an die Bedeutung des Tages der politischen Gefangenen für unsere Bewegung und an alle Antifaschist*innen, die derzeit inhaftiert sind.
Dabei gingen wir auch auf die Geschichte der JVA ein und nannten die Namen derer, die aufgrund ihres Widerstands und Kampfes für lange Zeit in genau eben diesem Knast eingesperrt wurden.
Wir freuten uns sehr, dass uns ein Grußwort von Zaid zugesandt wurde, welches wir vorlesen durften.
Die Abschlusskundgebung endete mit einer Rede, mit der an die vielen Betroffenen von Polizeigewalt erinnert wurde.
Am 18.03. findet Hannas nächster Prozesstag statt, wir treffen uns um 08:30 an der Stettnerstr. 10. Um 09:30 ist Prozessbeginn. Die nächste Kundgebung vorm Knast wird vorraussichtlich am 12.04. stattfinden.