ÖPR Burschentag 2024: Schülerschafter schwanken durch Schärding

Burschentag: Wo AfD-Abgeordnete, Neonazis und IB-Aktivisten gemeinsam aufmarschieren Am Wochenende 07. Juni – 09. Juni 2024 trafen sich im oberösterreichischen Schärding Burschenschafter des Österreichischen Pennäler Rings (ÖPR). Die im Landesdelegiertenconvent Oberösterreich (LDC OÖ) organisierte pflichtschlagende Schülerschaft p.B! Scardonia Schärding hatte zum 40. Burschentag geladen und feierte damit zugleich ihr 60-jähriges Bestehen. Unter den Scardonen sind neben zahlreichen FPÖ-Politikern unter anderem illustre Persönlichkeiten korporiert, wie der Antisemit und Wehrmachtsfan Manfred „Odin“ Wiesinger der für seine „besonderen Verdienste im ÖPR“ in diesem Jahr einen goldenen Bierzipf vom Vorsitzenden Udo Guggenbichler verliehen bekam.Zur Nazischülerschaft p.B! Normannia Winterberg zu Passau besteht neben dem geographischen auch ein ideologisches Näheverhältnis, das deren rege Teilnahme beim Burschentag […]

Proteste der Landwirt:innen und rechte Akteur:innen

Am Montag startete die vom deutschen Bauernverband (DBV) initiierte Aktionswoche gegen die geplanten Subventionskürzungen der Bundesregierung in München mit gleich mehreren Demonstrationen. Unter dem Motto „Es reicht! Die Ampel muss weg!“ veranstaltete auch die bayrische “AfD” eine Kundgebung, um aus dem Protest gegen FDP, SPD und Grüne zu profitieren. Die Bundesregierung möchte mit den mittlerweile teils zurückgenommenen Einsparungen die Kosten der wirtschaftlichen Krise auf die Landwirtschaft auslagern. Daher ist die Wut der Bäuer:innen verständlich und berechtigt. Gerade für kleine landwirtschaftliche Betriebe sind die Subventionen teilweise überlebensnotwendig. Doch während große Lebensmittelkonzerne und Großbauern dank den Lebensmittelteuerungen noch mehr Profite eintreiben sollen Teile der Landwirtschaft noch stärker unter der neoliberalen Ampel-Politik leiden. […]

Neonazis und Identitäre beim AfD-Rechtsrockkonzert

Am 29.12.2023 organisierte die Junge Alternative Brandenburg eine sogenannte „Jahresabschlussparty“. Aufgrund der angekündigten Musik-Acts und Kooperationspartner war allerdings klar, dass es sich hierbei um ein reines Rechtsrockkonzert handelte. Der Ort der Veranstaltung wurde bis zum Schluss geheim gehalten. Die „Party“ stieg letztendlich im AfD-Treffpunkt „Mittelpunkt der Erde“ in Hönow bei Berlin. Gekommen ist eine bunte Mischung aus Jung-AfD’ler:innen, Neonazis vom III. Weg und der NPD sowie Identitäre und Rechtsrock-Fans. Ein Dreivierteljahr vor der Landtagswahl in Brandenburg präsentiert sich die Jugendorganisation der AfD als Sammelbecken für sämtliche Spektren der extremen Rechten. Wer steckt hinter der „Jahresabschlussparty“? Bereits knapp zwei Monate vor dem 29.12.2023 begann die Mobilisierung für die „Jahresabschlussparty“ der Jungen […]