Urteil gegen Burschenschafter

Viereinhalb Jahre nach dem antisemitischen Angriff im Haus der Heidelberger Nazi-Burschenschaft Normannia (heute Cimbria) wurden die Urteile gegen zwei Tatbeteiligte nun rechtskräftig. Das ist ein weiterer Schlag für die faschistische Verbindung, die durch den Vorfall faktisch am Ende ist. Gang durch drei Instanzen Maximilian H. und Luis S., zum Tatzeitpunkt Mitglied der Burschenschaft Germania Köln beziehungsweise der Burschenschaft Normannia Heidelberg, waren wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Beleidigung zu Freiheitsstrafen von je acht Monaten verurteilt worden. Die Strafen wurden zur Bewährung ausgesetzt. Das Gericht hatte es als erwiesen angesehen, dass die Angeklagten beim Stiftungsfest der Normannia einen anderen Verbindungsstudenten mit Gürteln auf die Beine, Gesäß und die Genitalien geschlagen hatten. […]

Berufungsprozess im Fall Normannia gestartet

Am 16.09. begann vor dem Heidelberger Landgericht der Berufungsprozess im Fall des antisemitischen Angriffs auf dem Haus der Burschenschaft Normannia vor 4 Jahren. Auf den Aufruf von Antifaschist*innen, den Prozess kritisch zu begleiten, reagierte das Landgericht mit strengen Einlasskontrollen – so mussten alle Besucher*innen beim Einlass in den Verhandlungssaal ihren Personalausweis abgeben und durften keinerlei elektronische Geräte mit hinein nehmen. Mehrfach wurden darüber hinaus willkürlich Schlüssel, Bücher und Geldbeutel einbehalten, in mehreren Fällen wollten die anwesenden Polizist*innen sogar Notizbücher einbehalten, was abgewendet werden konnte. Die Demonstration von Macht und Einschüchterung von anwesenden Antifaschist*innen und anderer Besucher*innen war offensichtliches Ziel der Maßnahmen. Vor Gericht erschienen nur noch zwei Angeklagte: Luis S. […]

Burschenschaft vor Gericht

Burschenschaft Normannia: “Der antisemitische Angriff war nur die Spitze des Eisbergs” Berufungsverhandlung im Normannia-Prozess steht bevor. Ein Interview mit Clara Grube von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg. Vor rund vier Jahren, am 28. August 2020, kam es auf dem Haus der Heidelberger Burschenschaft Normannia zu einem antisemitischen Angriff. Was genau passierte damals? In der Nacht auf den 29. August 2020 fand das Stiftungsfest in der Villa Stückgarten, dem Haus der Normannen, statt. Dort war auch ein Verbindungsstudent der Landsmannschaft Afrania zu Gast. Er wurde gefragt, ob er jüdische Vorfahren habe. Als er bejahte, denn er habe eine jüdische Großmutter, wurde er mit Gürteln geschlagen, mit Münzen beworfen und antisemitisch beleidigt. Er […]