Antifaschistische Fußballturniere im Sommer

In diesem Jahr finden in Stuttgart, Freiburg und München wieder antifaschistische Fußballturniere statt. An dieser Stelle möchte wir gerne die Einladungen mit euch teilen, denn sie sind eine gute Gegelegenheit sich nebem dem politischen Alltagsgeschäft zu connecten und in den Austausch zu kommen. Neben Spiel und Spaß soll hier der politische Ausdruck nicht zu kurz kommen – und natürlich kann man sich über die politische Arbeit der Organisator:innen informieren. Konkrete Infos zu den Veranstaltungen findet ihr bei den verlinkten Terminen.

Gegen Rassismus, Faschismus und jede Form von Diskriminierung – auf und neben dem Platz!


21. Juni: Gedenkturnier in München

Die Initiative München OEZ Erinnern lädt euch herzlich zu einem besonderen Fußballturnier ein. Gespielt wird um einen Wanderpokal, der für Gedenken und unvergessene Momente stehen soll.

Wenn Ihr ein Team stellen und mitspielen wollt, mailt uns an gedenkturnier@muenchen-erinnern.de

Warum ein Turnier in Gedenken?
Am 22. Juli 2016, vor bald neun Jahren, wurden Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda bei dem rechtsterroristischen Anschlag am OEZ ermordet. Viele von ihnen waren zum Zeitpunkt des Anschlags Jugendliche –
begeistert vom Fußball. Can spielte sogar beim TSV Moosach-Hartmannshofen. Wir wollen mit dem Fußballturnier die neun Opfer in Erinnerung rufen.

28. Juni: Antifaschistisches Fußballturnier in Stuttgart

Organisierte Autonomie Stuttgart

Du kickst gerne und findest es wichtig, gegen Nazis, rechte Akteure und ihre Politik aktiv zu werden?

Dann haben wir was gemeinsam!

Komm vorbei – egal ob als Einzelperson(en) oder als fertig aufgestelltes Team (5er Teams).

Wir freuen uns auf einen antifaschistischen Fußball-Nachmittag mit Dir auf dem Bolzplatz Raitelsberg.

Da wir so besser planen können, meldet euch bitte vorher an:

im Stadtteilzentrum Gasparitsch
oder über stuttgart@organisierte-autonomie.org
oder über Instagram: @eastside.stuttgart


12. Juli: Kicken gegen Rechts in Freiburg

Wir, das Offene Antifa Treffen Freiburg, Gemeinsam Kämpfen – Kommunistische Gruppe Freiburg, das Bündnis Freiburg gegen Rechts und die Kulturinitiative Freiburg e.V. laden am 12. Juli zum Kicken gegen Rechts 2025 in Freiburg ein! Kicken gegen Rechts 2025 ⚽️

📅 WANN: Samstag, 12. Juli 2025

🕦 UHRZEIT: Anmeldung ab 10:30 Uhr, gekickt wird ab 11 Uhr. Ende voraussichtlich gegen 18:30 Uhr.

🥅 ORT: Das Turnier findet auf der Freisportanlage der Staudinger Gesamtschule in Freiburg-Haslach statt. Der Platz ist barrierefrei und es gibt Umkleiden und Toiletten.

✉️ ANMELDUNG: Ihr könnt euch ab jetzt bis zum 27.06. per Mail anmelden unter kgr-fr[at]riseup.net. Gebt dabei euren Teamnamen mit an.
Habt ihr kein Team, könnt ihr euch auch alleine anmelden und wir versuchen ein Team zusammen zu stellen.

💰 ANMELDEGEBÜHR: 20€ pro Team (bitte am Turniertag zur Anmeldung mitbringen). Sollte die Anmeldegebühr für euch ein Hindernis zur Teilnahme darstellen, schreibt uns einfach im Voraus eine Mail, dann finden wir auch eine andere Lösung.

👫 TEAMS: Gespielt wird in 6er-Teams (5+1) auf Kleinfeldern. Ihr dürft gerne Ersatzspieler:innen mitbringen.
Beim Turnier soll es vor allem um Spaß und einen gemeinsamen politischen Ausdruck gehen. Achtet deshalb auf einen solidarischen Umgang miteinander. Es wird keine Schiedsrichter:innen geben. Wir spielen auf einem Echtrasenplatz und bitten euch ohne Stollenschuhe zu spielen (Tausendfüßler sind erlaubt). Bitte keine reinen Vereinsteams.

🧆🥤VERPFLEGUNG: Selbstverständlich ist für kühle Getränke und leckeres Essen gesorgt. 
Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr.

🥊 PROGRAMM: Neben dem Turnier wird es Stände von verschiedenen linken Gruppen aus Freiburg geben. Dort könnt ihr euch informieren, austauschen und selbst gegen Rechts aktiv werden. Auch sonst wird es ein buntes Rahmenprogramm aus verschiedenen Workshops, Spielen, politischen Inhalten, einer Tombola und Kinderprogramm geben, sodass auch allen, die nicht am Kicken sind, garantiert nicht langweilig wird.
Wenn ihr als politische Gruppe einen Stand machen oder etwas zum Rahmenprogramm beitragen möchtet, schreibt uns eine Mail.

Wir freuen uns auf euch!


19. Juli: Kicken gegen Rechts in Stuttgart

Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region

Unser antifaschistisches Fußballturnier geht in die vierte Runde – und natürlich seid ihr wieder herzlich eingeladen!

Am 19. Juli heißt es wieder: Kicken gegen Rechts! Unser Fußballturnier geht in das 4. Jahr – politisch, entschlossen, solidarisch!

Die globale Rechtsentwicklung ist nicht zu übersehen: Trumps rassistische Hetze, die CDU mit autoritären Fantasien und antisozialer Politik, eine immer stärkere AfD, offene Faschisten auf der Straße. Die Rechten sind im Aufwind – doch wir treten ihnen entgegen! Neben Demonstrationen und Aktionen stellt unser Kicken gegen Rechts eine Facette des Kampfes gegen den Faschismus dar!

Um den aktuellen Entwicklungen gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschieden, unser Turnier ab diesem Jahr unter dem Label „Kicken gegen Rechts“ abzuhalten. Damit wollen wir unseren antifaschistischen Standpunkt stärken und eine deutlichere Absage an alle Erscheinungsformen rechter Politik klarmachen.

Wir kicken gegen: Rassismus, Antifeminismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit und jede andere Art von Diskriminierung und Unterdrückung.

Wenn ihr auch klare Kante gegen Rechts zeigen und einfach einen schönen Tag mit Fußball, politischem Programm und vielen Freund:innen verbringen wollt, dann seid dabei beim Kicken gegen Rechts 2025!

Wer persönlich nicht mitspielen kann oder will, ist natürlich trotzdem herzlich eingeladen, vorbeizukommen – bei politischem Rahmenprogramm, Essen, Getränken und vielem mehr ist für jede:n etwas dabei. Alle, die Lust haben, den Abend noch gemeinsam ausklingen zu lassen, sind eingeladen, im Anschluss mit ins Linke Zentrum Lilo Herrmann zu kommen – dort gibt es ebenfalls Essen und Getränke zum kleinen Preis.

Was erwartet euch?

  • Ein Kleinfeldturnier mit fairen, engagierten Spielen
  • Politisches Rahmenprogramm und Infostände
  • Essen & Getränke zu solidarischen Preisen
  • Spielregeln & Organisatorisches: Gespielt wird auf Kunstrasen (keine Metallstollen)
  • Teamgröße: mind. 7 Spieler:innen (inkl. Torhüter:in), gern gemischtgeschlechtlich
  • Spielmodus: 6 Feldspieler:innen + 1 Torhüter:in, beliebig viele Wechsel
  • Spiellänge: ca. 10 Minuten pro Spiel
  • Einheitliche Trikots erwünscht (Leibchen stellen wir bei Bedarf)

Lasst uns gemeinsam ein klares Zeichen setzen: Gegen Rassismus, Faschismus und jede Form von Diskriminierung – auf und neben dem Platz!

Let’s kick racism out!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen fairen, solidarischen Turniertag!


Wir sind uns sicher, dass auch andernorts ähnliche Events stattfinden – auf unserer Terminseite ist auch für kulturelle Veranstaltungen Platz. Damit wir die volle Breite antifaschistischer Aktivitäten abbilden können, und natürlich Werbung und Mobilisierung für EURE Aktion vor Ort machen können, schickt uns eure Termine, auch abseits von Anfahrten und Aufrufe über das Kontaktformular.