Exekutive, Judikative, Repressive: Veranstaltungsreihe zu Repression gegen Antifas

Exekutive, Judikative, Repressive – der Staat im Kampf gegen Antifaschist*innen: Von Mitte Januar bis April 2025 führt die Antifaschistische Initiative Heidelberg eine Kampagne durch, die sich mit Repression gegen Antifas befasst. In einer breiten Veranstaltungsreihe beleuchten wir dabei u. a. aktuelle Prozesse, Tipps zum Umgang mit staatlicher Repression und die Fälle einzelner gefangener Antifas. Das staatliche Vorgehen ist vielfältig und umfasst unter anderem die Verfolgung, Kriminalisierung und Einknastung linker Aktivist*innen, die den Faschismus bekämpfen und Machtstrukturen in Frage stellen. Die Repression ist stets verbunden mit dem Ziel, das aktuelle kapitalistische, patriarchale, rassistische und ableistische System gegen jeglichen revolutionären und radikalen Widerstand zu schützen. Als Konsequenz machen sich der Staat und […]

Silvester an die Knäste

Gemeinsamer Aufruf der 40 Angeklagten im Offenburger Knastspaziergangsverfahren Solidarität ist unverhandelbar! Wir, die 40 Angeklagten im Offenburger Knastspaziergangsverfahren rufen dazu auf, sich an den Kundgebungen, Demos und Knastspaziergängen auch dieses Jahr wieder zu beteiligen. Hier ein kleines Video und unser Aufruf dazu. Vor knapp einem dreiviertel Jahr haben wir, die 40 Angeklagten im Offenburger Knastspaziergangsverfahren ein Statement veröffentlicht. Im März 2024 starteten die ersten Prozesse gegen uns vor dem Amtsgericht in Offenburg. Seit dem sind fast wöchentlich Genoss:innen als Angeklagte oder zur solidarischen Prozessbegleitung aus ganz Süddeutschland nach Offenburg gefahren. Die Polizeizeugen scheinen schon längst ermüdet und das Amtsgericht sichtlich überfordert. Mittlerweile ist das Gericht dazu übergegangen, dass sie jetzt […]

Am Tag gegen Gewalt an Frauen auf die Straße

Die AfD als Beschützerin vor Gewalt an Frauen „Mehr Sicherheit für unsere Frauen und Töchter!“, „Frauen und Mädchen schützen“: Mit solchen Parolen setzt sich die AfD angeblich immer wieder für Frauen ein. Aber: Die AfD und andere rechte Aktuere nutzen den angeblichen Schutz von Frauen nur, um ihre rassistischen Narrative durchzusetzen. Das angebliche Interesse gegen Gewalt an Frauen gilt nur für blonde, deutsche Frauen, die vor der angeblichen Gewalt ausländischer Männer geschützt werden sollen. Dass der AfD an den Rechten von Frauen rein gar nichts liegt, sieht man an den restlichen Positionen der Partei: Die AfD steht für restriktive und damit lebensgefährliche Abtreibeungsregelungen, für patriarchale Bilder der „deutschen Familie“ und […]

Für Silvio Meier und alle Opfer rechter Gewalt

Silvio Meier war späten 1980ern und frühen 90er Jahren in der linken, selbstorganisierten Bewegungen Ostberlins aktiv. Er war Mitbegründer der Umweltbibliothek, Teil der DDR-Opposition und hat 1987 auch das »Element of Crime«-Konzert 1987 in der Zionskirche mitorganisiert, welches an diesem Abend Ziel eines Naziangriffes wurde. Ende Dezember 1989 besetzte er mit FreundInnen die damals leerstehende Schreinerstraße 47 in Berlin-Friedrichshain. Die besetzten Häuser aber auch linke Menschen generell waren in dieser Zeit häufigen Angriffen von Neonazis ausgesetzt. Gegen den stärker werdenden Rassismus und Faschismus setzten sich Silvio und seine FreundInnen zur wehr. Dies kostetet ihn am 21. November 1992 sein Leben. Am Abend des 21.11.1992 war Silvio Meier mit drei Freund*innen […]

Gegen den AfD-Landesparteitag in Ketsch

Am 16. und 1711.2024 will der baden-württembergische Landesverband der rechtsradikalen AfD einen Parteitag in der Rheinhalle in Ketsch abhalten. Wir gehen auf die Straße und organisieren am Samstag, den 16.11., antifaschistischen Gegenprotest. Wir rufen dazu auf, sich uns anzuschließen und mit uns der AfD entgegenzutreten – auch und gerade dann, wenn sie aus den Städten ins vermeintlich ruhige Umland ausweicht, um ihre menschenfeindlichen Pläne weiter zu konkretisieren. Auf ihrem Parteitag will die AfD die Landessatzung „Zukunftsfähig“ machen – das heißt, die Grundlagen ihrer radikal rechten Agenda weiter festigen und sich für Erfolge nicht nur in Baden-Württemberg, sondern in ganz Deutschland rüsten. Die Ergebnisse der letzten Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und […]

Kofferaktion in Erinnerung an die Reichspogromnacht

Gegen das Vergessen Zur Mobilisierung auf den 9. November haben wir an verschiedenen Plätzen in Landau Koffer mit Informationen zur Reichspogromnacht und Antisemitismus platziert. Die Koffer symbolisieren dabei die Vertreibung und Deportation von Jüdinnen und Juden im deutschen Faschismus, welche in der Reichspogromnacht ihren vorläufigen Höhepunkt fanden. Im Infoflyer machen wir dabei aber auch deutlich, dass der 9. November 1938 eben nicht im luftleeren Raum entstand, sondern sorgfältig vorbereitet wurde, unter anderem durch antisemitische Kampagnen und Stimmungsmache. Wir schreiben im Aufruf auch, dass wir „Erinnern heißt kämpfen“ ernst meinen und daher auch heute Widerstand gegen Faschisten organisieren, so auch diesen Samstag. Ihre Versuche Fuß zu fassen, ob es nun die […]

Gedenkkundgebung zur Pogromnacht am 9.11. in Stuttgart

Am 9. November jährt sich die Pogromnacht zum 86. mal. In dieser Nacht und den darauffolgenden Tagen wurden jüdische Menschen in Deutschland und Österreich Opfer brutaler Gewalt. Synagogen brannten, Geschäfte und Wohnungen wurden zerstört. Jüdische Menschen wurden verhaftet, misshandelt und getötet. Diese Ereignisse waren Vorboten der Shoa, des grausamen Völkermords an über sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Wir gedenken der Opfer und erinnern an die Schrecken, die aus Hass, Intoleranz und aus einer Politik der Profitmaximierung und Machterweiterung erwachsen. Aus der Geschichte Schlüsse ziehen In diesen Zeiten, in denen die AfD in Ostdeutschland zur stärksten Kraft heranwächst, ist es wichtiger denn je, wachsam zu bleiben. Die Rechtsentwicklung, die bereits vor […]

9. November 1938 – Erinnern heißt verändern

Antifaschistisches Gedenken und Stadtrundgang In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brennen im damaligen Deutschland die Synagogen und jüdischen Gebetshäuser. Betriebe, Geschäfte, kleine Läden und Wohnungen jüdischer Bürger:innen werden geplündert und zerstört. Über 100 Menschen werden bei dem Progrom ermordet. Im ganzen Land entlädt sich der Antisemitismus in offenem Hass und Gewalt. Angeführt wird der Pogrom von den SA Mörderbanden und SS Trupps der NSDAP, mit Unterstützung der faschistischen Polizei brandschatzt und raubt der braune Mob. Tausende Menschen, die von den Faschist:innen als Jüd:innen gebrandmarkt werden, werden verhaftet und in Konzentrationslager deportiert. Mit dem 9. November fällt im faschistischen Deutschland auch gegenüber Jüd:innen endgültig die Maske. Hetze […]

Gedenkkundgebung in Welzheim

Erinnern heißt kämpfen Was war am 9. November? Am 9. November 1938 organisierte das Naziregime im ganzen ehemaligen Reichsgebiet die Plünderung und Zerstörung jüdischer Einrichtungen, Synagogen, Geschäfte und Privatwohnungen. Hunderte Jüd:innen wurden direkt ermordet, Zehntausende kamen in Konzentrationslager. Diese schreckliche Nacht wurde zum Wendepunkt in der systematischen Verfolgung von Jüd:innen, welche ihren traurigen Höhepunkt im industriellen Völkermord, dem Holocaust, fand. Das sogenannte „Schutzhaftlager Welzheim“ diente als eine Zwischenstation zu den Vernichtungslagern für Deportierte aus dem Raum Württemberg/Hohenzollern. Es wurde zudem von der Stuttgarter Gestapo systematisch als Folterstätte genutzt, um widerständige Gefangene zu brechen. Zahlreiche Menschen wurden hier durch Folter, Erhängen und Erschießen ermordet. Wie konnte es zu diesen Pogromen kommen? […]

Gegen den Nazi-Aufmarsch am 9. November

Aktionskarte für Durlach Am Samstag wollen die Nazis der „NPD“ und „die Rechte“ in Durlach aufmarschieren. Die geplanten Kundgebungsorte sowie die mutmaßliche Route der Nazis sind auf dieser Karte eingezeichnet. Schließt euch um 14 Uhr der Kundgebung des Netzwerk gegen Rechts vor dem Bahnhof Durlach an! Nazi-Aufmarsch verhindern! ++Nazis verlegen Demo am 9.11. nach Durlach++ Nachdem große Proteste gegen den Aufmarsch von „NPD“ und „Die Rechte“ am 9. November angekündigt wurden, haben die Nazis nun den Startpunkt ihrer Demo nach Durlach verlegt. Dort wollen sie am Bahnhof beginnen und durch die Stadt laufen. Auch in Durlach werden wir diese Provokation nicht dulden! Kommt zur Kundgebung des Netzwerk gegen Rechts um […]

Kundgebung gegen Rassismus & Frauenfeindlichkeit

Rassistische Beleidigungen und Übergriffe sind trauriger Alltag und nehmen deutlich zu. Auf verschiedene Weise verbindet sich Rassismus zudem mit patriarchalen Rollenbildern. Das zeigt auch ein aktueller Fall in Sindelfingen. In einem Sindelfinger Café wurde vor wenigen Wochen eine junge Mutter rassistisch und sexistisch beleidigt: Als sie um ein Tuch bat, um ihr Kind wickeln zu können, verneinte die Wirtin und Inhaberin ihr jegliche Unterstützung. Stattdessen meinte sie, die junge Mutter solle doch ihr Kopftuch abnehmen, um dieses zum Wickeln ihres Säuglings zu verwenden. Und als Mutter, meinte die Wirtin weiter, müsse man außerdem immer alles dabei haben. Auch die Reaktionen der Gäste zeugen von der gravierenden rassistischen Stimmung, mit der […]

Protest gegen AfD-Bürgerdialog in Milbertshofen

Kein Dialog mit Nazis! Der Rechtsruck in Deutschland greift um sich. Das zeigen nicht zuletzt die erschütternden Wahlergebnisse diesen Jahres. Die Rechten werden selbstbewusster und wollen weiter Fuß fassen. Nun versucht die „AfD“ unter dem Deckmantel eines Bürger“Dialogs“ am 9.10.24 ihre menschenverachtende Propaganda weiter zu verbreiten. Und das ausgerechnet im Kulturhaus Milbertshofen, welches in diesem vielfältigen Viertel klar für Offenheit, Integration und Miteinander steht. Hier wollen MdL Markus Walbrunn aus Pasing und MdL Denny Jankowski aus Thüringen „Unsere Jugend stärken“ — so der Titel. Doch die Jugendarbeit überlassen wir lieber den Profis! Die hier lebenden, wohnenden und arbeitenden Nachbar*innen machen gemeinsam mit Menschen aus ganz München deutlich: Die „AfD“ ist […]