...mehr Filter Filtern
Zurücksetzen

Protest gegen AfD-„Bürgerdialog“

Für Donnerstag, den 14.09.2023, rufen wir zum Protest gegen einen sogenannten »Bürgerdialog« der AfD gegenüber des Gasthofs zum Hirsch, Ortsstraße 4 in Krugzell/Altusried auf! Wir haben die menschenverachtenden, populistischen Veranstaltungen dieser faschistischen Partei satt und möchten stattdessen für eine solidarische Welt ohne Rassismus, Faschismus und andere gefährliche Ideologien einstehen. Zeigt mit uns zusammen laut und deutlich euren Widerstand! Bei der AfD-Veranstaltung soll es um »Rente, Energie, Bundeswehr« und einen Weg »Raus aus der Krise« gehen. Als Redner treten unter anderem Peter Felser, der dem völkischen Milieu zuzuordnen ist und Andreas Mayer auf, der durch Inhalte auf verschiedensten Plattformen seine extrem rechte Gesinnung preis gibt. Statt eines vernünftigen Bürgerdialogs ist also …

Umbenennung mit Gschmäckle

Die Knussertstraße in Kempten wird umbenannt: Statt dem Namen eines NS-Propagandisten soll die Straße nun den eines Monarchisten tragen. Dass ein Antifaschist und eine Feministin zur Wahl standen, verhinderte Oberbürgermeister Thomas Kiechle, der sich zuvor gegen die Umbenennung sperrte. »Richard Knussert und Franz Sperr stammten aus dem gleichen bürgerlichen Milieu. Ersterer machte sich mit dem Nationalsozialismus gemein. Einen Gegenentwurf zu dessen Unterstützung des Regimes stellte Sperr mit seiner ablehnenden Haltung gegen den Nationalsozialismus dar.« Deshalb soll die Knussertstraße nach einem Beschluss des Stadtrats nun Franz-Sperr-Straße heißen. Das berichtet die Allgäuer Zeitung am Samstag. Die Kommision für Erinnerungskultur empfahl den Namen Franz Sperr. Zwar waren als alternative Namensgeber*innen auch Ellen Ammann, …