Schluss mit Sozialabbau, Spaltung und Rassismus! Am 18. November findet in der Reutlinger Stadthalle der Landesparteitag der CDU statt. Zu diesem Anlass ruft Fridays For Future zum Protest auf. Doch nicht nur Klimaaktivist*innen haben guten Grund, sich gegen die Politik der CDU und ihren „Stargast“ Friedrich Merz zu stellen. Auch als Antifaschist*innen schließen wir uns an und gehen gegen Sozialabbau, Spaltung und Rassismus auf die Straße. Rechte Positionen – egal ob auf kommunaler Ebene, im Landtag oder im Bundestag – gibt es nicht erst seit Gründung der AfD. Ein Blick in die CDU-Parteigeschichte und auch in die ihrer Schwesterpartei CSU zeigen uns, ihr Hang nach rechts war schon immer da …
Protest gegen AfD: Betzingen bleibt nazifrei
Kundgebung & Proteste gegen AfD
Holocaustleugner und Reichsbürger als AfD-Ordner
Der gewaltbereite Nazi und Querdenker Ingo D. aus Altenburg bewachte am 05.03.22 eine Veranstaltung der AfD in Reutlingen. Seinen widerlichen Menschenhass konnten wir auf Telegram und in der Zeitung lesen. Nun relativierte er auf Spiegel-TV den Holocaust. Auch die AfD verbirgt ihren Hass und ihr wirres Geschichtsbild immer schlechter. Sie teilt mit Nazischlägern mehr als sie uns weismachen möchte. Die AfD in Reutlingen stellt Nazischläger vor ihre Tore! Komm Samstag, 16.09. um 17 Uhr nach Betzingen! Gegen die AfD und ihre Nazifreunde! Bei der Reichsbürger-Razzia zur Terrorgruppe „Patriotische Union“ in Reutlingen geriet auch der Verschwörungsideologe Ingo D. aka ‚Lümmele‘ in den Fokus. Der Querdenker & Holocaustleugner träumt schon länger vom …
„Holocaustleugner und Reichsbürger als AfD-Ordner“ weiterlesen
Protest gegen AfD-Saalveranstaltung
Nick Mausers Haus („Dritter Weg“) bekommt neuen Anstrich
Zwischen dem 09. und 10. August haben wir dem Haus von Nick Mauser mit Farbe einen neuen Anstrich verpasst. Der am 25.11.1998 geborene Nick Mauser wohnt im Hinterer Weiler 4 in Pliezhausen. Nick Mauser ist Faschist und zentrale Figur beim „Dritten Weg“ in Reutlingen. Bei allen Aktionen, die der „Dritte Weg“ in Reutlingen macht ist er in organisierender Funktion dabei. Momentan steigert der „Dritte Weg“ seine Aktivitäten in Reutlingen und der Region. Auch wenn die AfD die zentrale Kraft der gesellschaftlichen Rechtsentwicklung ist wäre es fatal, faschistische Kräfte wie den „Dritten Weg“ zu vergessen. Von ihm geht eine konkrete Gefahr für alle aus, die nicht in sein völkisch-nationalistisches Weltbild passen …
„Nick Mausers Haus („Dritter Weg“) bekommt neuen Anstrich“ weiterlesen
Flyertour gegen „dritten Weg“
Plakatierung gegen AfD-Präsenz
AfD-Infostand in Pliezhausen stören
Ungebrochen Solidarisch mit der antikapitalistischen Beteiligung an der DGB-Demo am 1. Mai in Stuttgart
1. Mai – Nazifrei: Gemeinsam auf die Straße gegen Sozialabbau und rechte Hetze
Als Bündnis „Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts Reutlingen und Tübingen“ rufen wir dazu auf, sich an den DGB-Demos zum 1. Mai in Reutlingen und Tübingen zu beteiligen! Am 1. Mai wollen wir Seite an Seite gemeinsam für unsere Interessen als Lohnabhängige einstehen und diese auch auf die Straße tragen. Der 1. Mai in Reutlingen und Tübingen: 10:30 Uhr, Bürgerpark: DGB-Demo in Reutlingen, Start: Bürgerpark 10:30 Uhr, Europaplatz: DGB-Demo + antikapitalistische Beteiligung in Tübingen Als Bündnis gegen Rechts eint uns vor allem unser Kampf gegen Nazis und Rechte in der Region. Ganz klar ist für uns aber, dass wir diesen Kampf nicht losgelöst von gesellschaftlichen und sozialen Auseinandersetzungen führen können und …
„1. Mai – Nazifrei: Gemeinsam auf die Straße gegen Sozialabbau und rechte Hetze“ weiterlesen
Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg
Wie jedes Jahr am Totensonntag fanden auch dieses Jahr Gedenkveranstaltungen für die Opfer von Faschismus und Krieg statt. Als Antifaschist:innen sehen wir Gedenken als wichtigen Teil unserer Arbeit an. In unserem Redebeitrag mahnten wir an, die Taten der Faschist:innen nie zu vergessen und eine antifaschistische Gedenkkultur zu schaffen. Wir betonten, dass eine bürgerliche Erinnerungskultur den wirtschaftlichen Charakter des Faschismus auslässt, und somit nicht tiefgreifend genug ist. Auch haben wir thematisiert, dass es auch heute noch Opfer von faschistischer Ideologie und rechtem Terror gibt und an diese erinnert. Nur ein organisierter und klassenkämpferischer Antifaschismus auf allen möglichen Ebenen kann dies in Zukunft verhindern. – OAT Pforzheim Es ist gut, dass …
„Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg“ weiterlesen