Wir solidarisieren uns mit den Kolleg:innen aus Stuttgart, die am 1. Mai, von der Polizei angegriffen wurden! Wir sind u.a. gemeinsam aktiv im Bündnis gegen Rechts Reutlingen und Tübingen und haben uns am 1. Mai an lauten Demos, starken Kundgebungen und geselligen 1. Mai-Festen beteiligt. Nicht ganz so rund lief es in Stuttgart, wo bewaffnete und behelmte Polizist:innen die antikapitalistische Beteiligung an der DGB-Demonstration brutal mit Pfefferspray, Schlägen und Tritten angegriffen und gestoppt haben. Als Gewerkschafter:innen, solidarische Kolleg:innen und als Antifaschist:innen verurteilen wir den Angriff der Polizei aufs Schärfste. Gerade dieses Jahr, wo wir der Zerschlagung der Gewerkschaften durch die deutschen Faschisten mahnen, müssen wir dafür einstehen, dass wir uns …
1. Mai – Nazifrei: Gemeinsam auf die Straße gegen Sozialabbau und rechte Hetze
Als Bündnis „Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts Reutlingen und Tübingen“ rufen wir dazu auf, sich an den DGB-Demos zum 1. Mai in Reutlingen und Tübingen zu beteiligen! Am 1. Mai wollen wir Seite an Seite gemeinsam für unsere Interessen als Lohnabhängige einstehen und diese auch auf die Straße tragen. Der 1. Mai in Reutlingen und Tübingen: 10:30 Uhr, Bürgerpark: DGB-Demo in Reutlingen, Start: Bürgerpark 10:30 Uhr, Europaplatz: DGB-Demo + antikapitalistische Beteiligung in Tübingen Als Bündnis gegen Rechts eint uns vor allem unser Kampf gegen Nazis und Rechte in der Region. Ganz klar ist für uns aber, dass wir diesen Kampf nicht losgelöst von gesellschaftlichen und sozialen Auseinandersetzungen führen können und …
„1. Mai – Nazifrei: Gemeinsam auf die Straße gegen Sozialabbau und rechte Hetze“ weiterlesen
Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg
Wie jedes Jahr am Totensonntag fanden auch dieses Jahr Gedenkveranstaltungen für die Opfer von Faschismus und Krieg statt. Als Antifaschist:innen sehen wir Gedenken als wichtigen Teil unserer Arbeit an. In unserem Redebeitrag mahnten wir an, die Taten der Faschist:innen nie zu vergessen und eine antifaschistische Gedenkkultur zu schaffen. Wir betonten, dass eine bürgerliche Erinnerungskultur den wirtschaftlichen Charakter des Faschismus auslässt, und somit nicht tiefgreifend genug ist. Auch haben wir thematisiert, dass es auch heute noch Opfer von faschistischer Ideologie und rechtem Terror gibt und an diese erinnert. Nur ein organisierter und klassenkämpferischer Antifaschismus auf allen möglichen Ebenen kann dies in Zukunft verhindern. – OAT Pforzheim Es ist gut, dass …
„Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg“ weiterlesen
Gedenkfeier für die Opfer des deutschen Faschismus
Bericht zu den Protesten gegen die AfD-Veranstaltung am 11.11.
Am Freitag, 11.11. sind wir mit etwa 50 Antifaschist*innen aus Tübingen nach Reutlingen gefahren, um gegen die AfD auf die Straße zu gehen. Dort hatte due AfD zu einem Herbstempfang in den Spitalhof eingeladen. Mit dem Bündnis „Gemeinsam und Solidarisch gegen Rechts Reutlingen und Tübingen“ haben wir zu einer antifaschistischen Kundgebung aufgerufen und danach in Hör- und Sichtweite gegen die AfD protestiert. Nachdem der AfD-Neujahresempfang die letzten beiden Jahre ausgefallen ist, fand am Freitag seit langem die erste rechte Saalveranstaltung in Reutlingen statt. Unter dem Thema „20 Jahre Energie(w)ende – Untergang oder Weltrettung?“, versuchte die AfD dort die aktuellen Teuerungen und die berechtigen Sorgen um die Energiekrise für sich zu …
„Bericht zu den Protesten gegen die AfD-Veranstaltung am 11.11.“ weiterlesen
Gegen die AfD-Veranstaltung am 11.11.
Proteste gegen AfD-Veranstaltung am 11. November
Am Freitag, 11. November plant der AfD-Kreisverband Reutlingen eine Vortragsveranstaltung unter dem Titel „20 Jahre Energie(w)ende – Untergang oder Weltrettung?“ mit dem Klimakrisenleugner Günther Schöttle im Reutlinger Spitalhof. Wenn die AfD versucht in die Öffentlichkeit zu drängen, sind auch wir nicht weit. Die Veranstaltung lassen wir natürlich nicht unbeantwortet und rufen zu Protest dagegen auf. Stay tuned, weitere Infos folgen! Dass die Reutlinger AfD versucht, die Krise und konkret auch, die massiven Teuerungen von Gas und Strom, für sich zu nutzen, ist nicht verwunderlich. Wie man es von Rechten kennt, versuchen sie pseudosozial die Sorgen der Menschen für ihre Zwecke zu nutzen und präsentieren einfache „Lösungen“ für komplexe Probleme. Dazu …
„Proteste gegen AfD-Veranstaltung am 11. November“ weiterlesen