Kein Knoten für Zetkin – Ein Knoten für Wilhelm

Rund um den 20. Juni 2023, dem 90. Todestag Clara Zetkins und dem 100. Jahrestag ihrer Faschismus-Analyse, hat das Aktionsbündnis „Kein Knoten für Zetkin“ zu kreativem Protest im Rahmen einer Aktionswoche aufgerufen. Zum Auftakt haben wir der Tübinger Wilhelmstraße, bei deren Namensgeber die zuständige Historiker-Kommission im Gegensatz zu Zetkin „keine konkreten Hinweise auf eine ethische Problemlage“ gefunden haben will, einen goldenen Knoten verliehen. In Tübingen soll Clara Zetkin mit den Faschisten, gegen die sie bis zuletzt angekämpft hat, in eine Reihe gestellt werden: Es wird empfohlen, die Clara-Zetkin-Straße mit einem „Knoten“ aus dem 3D-Drucker als „kritikwürdig“ zu markieren – eine Markierung, die sonst ausschließlich Nazis, Kriegs- und Kolonialverbrecher verpasst bekommen! […]

Free Lina – Am Tag der Urteilsverkündung auf die Straße

Free Lina! Freiheit für alle politischen Gefangenen! Nach nun mehr als 2 Jahren und fast 100 Verhandlungstagen wird ein Urteil im Antifa-Ost-Verfahren gegen die Antifaschistin Lina und drei weitere Antifaschisten aus Ostdeutschland erwartet. In diesem Zusammenhang sitzt Lina bereits seit mehr als 2 Jahren in Untersuchungshaft. Den Antifaschist*innen wird vorgeworfen, an militanten Angriffen auf Nazis beteiligt gewesen zu sein. Außerdem werden sie mit Hilfe des Schnüffelparagraphen 129 der Bildung einer kriminellen Vereinigung bezichtigt. Mit diesem Paragrafen haben Cops und Staatsanwaltschaft ein Instrument zur Verfügung, um willkürlich und ohne Beweise oder konkrete Indizien Antifaschist*innen zu kriminalisieren. Schon von Anfang an war im Prozess gegen die Antifaschist*innen klar: die Haftstrafen werden hoch […]

Bannerdrop: Rassistische Polizeigewalt tötet – Hier und überall

Heute vor 3 Jahren wurde George Floyd in Minneapolis durch Polizisten aus rassistischen Motiven brutal ermordet. Daran haben wir durch einen Bannerdrop in der Tübinger Innenstadt erinnert, denn dieser rassistische Mord darf nicht in Vergessenheit geraten. Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland ist rassistische Polizeigewalt tödlicher Alltag. Mouhamed Dramé, der 2022 in Dortmund von der Polizei erschossen wurde, Oury Jalloh, der 2005 in einer Polizeizelle in Dessau verbrannt wurde, oder Amad Ahmad, der 2018 in der JVA Kleve ermordet wurde, zeigen, dass rassistische Cops auch in Deutschland töten. Diese Morde sind keine Einzellfälle, sie haben System! Das überrascht uns nicht, denn die Polizei ist im Kapitalismus nicht […]

Burschenfrühschoppen wird ein Reinfall: Blockaden und Protest gegen Burschis

Am Sonntag Morgen, den 21. Mai haben wir uns gemeinsam mit etwa 100 Antifaschist:innen vor der Mensa in der Uhlandstraße versammelt, um den Burschenfrühschoppen der Tübinger Studentenverbindungen in der Jahnallee zu blockieren. Organisiert wird dieser jährlich vom „Arbeitskreis Tübinger Verbindungen“ (AKTV). Zum ersten Mal fand dieser nicht in der Innenstadt statt, sondern am Stadtrand. Ein Erfolg, der sicherlich nicht zuletzt auf den kontinuierlichen antifaschistischen Protest der letzten Jahre zurückzuführen ist. Laut Tagblatt-Artikel vom 21. Mai 2023wurde das Burschenfrühschoppen dieses Jahr aus Sicherheitsgründen von der alten Burse in die Jahnallee verlegt. Den Auftakt unserer Proteste machte eine kurze Rede, nach der wir als Spontandemonstration zu drei Blockadepunkten aufgebrochen sind. Die Cops […]

Neuer Anstrich für die „Eckgermanen“: Parole gegen Rechts und viel Farbe an der Burschenschaft Germania

In der Nacht vom Dienstag, 16. Mai auf den Mittwoch, 17. Mai haben wir die frisch geputzte Fassade der Burschenschaft Germania (farbentragend und pflichtschlagend), Gartenstraße 3, mit ordentlich viel Farbe eingedeckt. Darunter auch sechs Farbbeutel und die Parole „Rechte Stoppen“. Überschneidungen nach Rechts finden wir bei Studentenverbindungen unzählige, auch bei der Burschenschaft Germania in Tübingen. So ist bspw. Eric Schellenberger Mitglied der Burschenschaft Germania Tübingen und gleichzeitig ehemaliger Pressereferent der AfD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Verbindung ist sogar so eng, dass er im Juli 2020 seinen Geburtstag dort feierte. Wenn wir die „Eckgermanen“ markieren, meinen wir sie alle! Was sie alle eint, neben ihrem Rassismus, Sexismus und den elitären Seilschaften, […]

Ungebrochen Solidarisch mit der antikapitalistischen Beteiligung an der DGB-Demo am 1. Mai in Stuttgart

Wir solidarisieren uns mit den Kolleg:innen aus Stuttgart, die am 1. Mai, von der Polizei angegriffen wurden! Wir sind u.a. gemeinsam aktiv im Bündnis gegen Rechts Reutlingen und Tübingen und haben uns am 1. Mai an lauten Demos, starken Kundgebungen und geselligen 1. Mai-Festen beteiligt. Nicht ganz so rund lief es in Stuttgart, wo bewaffnete und behelmte Polizist:innen die antikapitalistische Beteiligung an der DGB-Demonstration brutal mit Pfefferspray, Schlägen und Tritten angegriffen und gestoppt haben. Als Gewerkschafter:innen, solidarische Kolleg:innen und als Antifaschist:innen verurteilen wir den Angriff der Polizei aufs Schärfste. Gerade dieses Jahr, wo wir der Zerschlagung der Gewerkschaften durch die deutschen Faschisten mahnen, müssen wir dafür einstehen, dass wir uns […]

Burschis aus der Innenstadt verdrängt

Am Sonntag, 21. Mai findet nach drei Jahren Pause der Burschenfrühschoppen der Tübinger Studentenverbindungen statt. Aber nicht wir gewohnt vor der alten Burse, sondern am Stadtrand in der Jahnallee! Auch dort gibt es natürlich Protest! Seit über 10 Jahren findet der Frühschoppen auf dem Platz vor der alten Burse, mitten in der Tübinger Innenstadt statt. Er löste das bis 2008 stattfindende „Maisingen“ der Tübinger Verbindungen ab. Dabei zogen Burschis mit Fackeln und nationalistischen Liedern durch die Stadt „um den Frühling zu begrüßen“. Wegen der starken Gegenproteste und den damit verbundenen Koste wurde das „Maisingen“ in Absprache von Verbindungen, Stadt und Uni schließlich durch ein „Bürgerfrühschoppen“ abgelöst. Ein kluger Schachzug, die […]

Gegen den Burschenfrühschoppen

Nach zwei Jahren Corona-Pause und der kurzfristigen Absage im letzten Jahr, findet am Sonntag, den 21. Mai 2023 der alljährliche Burschenfrühschoppen der Tübinger Studentenverbindungen statt. Dieses Jahr aber nicht wie gewohnt vor der alten Burse, sondern am Rande der Stadt, in der in den Jahnallee. Dagegen organisieren wir Protest! Mit dem Ziel, sich möglichst bürgernah zu geben, treffen sich dort elitäre, männliche Studentenzirkel zum gemeinsamen Bratwurstessen und öffentlichen Biertrinken. Dieser sogenannte „Bürgerfrühschoppen“ löste im Jahr 2008 das bis dahin stattfindende „Maisingen“ der Tübinger Verbindungen ab. Ein kluger Schachzug, die deutschtümlichen Lieder und Fackeln durch ein scheinbar öffentliches Fest an einem Sonntag Mittag einzutauschen und damit korporierte Tradition im Tübinger Stadtbild […]

Solidarität nach Schwenningen

Am Freitag, 21.04. bekam ein Genosse aus Schwenningen im Betrieb ungebetenen Besuch von den Bullen. Dabei ging es u.a. um den Protest gegen den AfD-Herbstempfang letzes Jahr in Reutlingen. Aus Tübingen schicken wir solidarische Grüße nach Schwenningen und schließen uns den Genoss:innen an: Machtdemonstration der Bullen ins leer Laufen lassen! – für klare antifaschistische Positionierung im Betrieb! Den Bericht vom Offenen Antifa Treffen aus VS findet ihr hier.

1. Mai – Nazifrei: Gemeinsam auf die Straße gegen Sozialabbau und rechte Hetze

Als Bündnis „Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts Reutlingen und Tübingen“ rufen wir dazu auf, sich an den DGB-Demos zum 1. Mai in Reutlingen und Tübingen zu beteiligen! Am 1. Mai wollen wir Seite an Seite gemeinsam für unsere Interessen als Lohnabhängige einstehen und diese auch auf die Straße tragen. Der 1. Mai in Reutlingen und Tübingen: 10:30 Uhr, Bürgerpark: DGB-Demo in Reutlingen, Start: Bürgerpark 10:30 Uhr, Europaplatz: DGB-Demo + antikapitalistische Beteiligung in Tübingen Als Bündnis gegen Rechts eint uns vor allem unser Kampf gegen Nazis und Rechte in der Region. Ganz klar ist für uns aber, dass wir diesen Kampf nicht losgelöst von gesellschaftlichen und sozialen Auseinandersetzungen führen können und […]

Am 1. Mai rein in den antikapitalistischen Bereich: Für einen klassenkämpferischen Antifaschismus

Gegen Krieg, Krise & Klimakollaps! +++ 1. Mai-Demo | 10:30 Uhr  | Europaplatz Tübingen +++ Seit über 100 Jahren gehen international Arbeiter:innen am 1. Mai auf die Straße, um für die Interessen der lohnabhängigen Klasse zu kämpfen. Auch wir als Antifas beteiligen uns am 1. Mai und rufen auf, sich dem antikapitalistischen Bereich in der DGB-Demo in Tübingen anzuschließen. Der Kapitalismus kriselt an allen Ecken und Enden: Teuerungen treffen uns mit voller Wucht und unter dem Krieg in der Ukraine leidet vor allem die arbeitende Bevölkerung – egal ob in Russland, in der Ukraine oder hier in Deutschland, wo der Krieg als Vorwand für eine massive Aufrüstung auf unsere Kosten […]