Der 8. Mai 1945 markiert die Kapitulation der faschistischen Wehrmacht im Kampf gegen die Alliierten und somit das Ende des zweiten Weltkriegs in Europa sowie in Deutschland das Ende des Faschismus an der Macht. In vielen Ländern ist der 8. Mai Feier- bzw. Gedenktag, während er in Nachkriegsdeutschland oft noch als Tag der Niederlage verstanden wird. Mit einer Demonstration haben wir den 8. Mai daher angemessen als Tag der Befreiung gefeiert und an die Gräueltaten von Hitler-Faschismus und Weltkrieg erinnert. Als Antifaschist:innen verstehen wir den Tag der Befreiung natürlich als Grund zum Feiern und um auf die Straße zu gehen. Dabei müssen wir allerdings auch beobachten, dass rechte und konserative …
8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus
Redebeitrag Demonstration gegen Polizeigewalt
Jan ist wieder frei!
Antifa Aufbau Augsburg gegründet!
Isolation in der JVA Heimsheim – Brief von Findus
Im Folgenden wollen wir einen Brief von Findus vom 6. April 2022 teilen, in dem er von den aktuellen Schikanen mit Corona-Maßnahmen im Knast berichtet. Er sitzt für seine politischen Aktivität im Knast und setzt sich auch dort für ein solidarisches Miteinander unter den Häftlingen und für deren Rechte ein. Weil er aus seiner politischen Haltung keinen Hehl macht bekommt er immer wieder persönliche Konsequenzen zu spüren. Mit dieser Veröffentlichung machen wir nicht nur die schikanösen Machenschaften in der JVA Heimsheim öffentlich und bauen dadurch Druck auf, sondern stärken den politischen Gefangenen, insbesondere Findus den Rücken. Auch ihr könnt einen Teil dazu beitragen: Schreibt den Gefangenen, schreibt Findus. Alle Infos …
„Isolation in der JVA Heimsheim – Brief von Findus“ weiterlesen
Tag der Befreiung vom Faschismus
Demo gegen Polizeigewalt – Mannheim war kein Einzelfall!
Ein Mensch mit Migrationshintergrund, der offenbar psychatrische Hilfe benötigt hätte wird am zweiten Mai in Mannheim am hellichten Tage gepfeffert, zu Boden gebracht, geschlagen, gefesselt und muss an Ort und Stelle reanimiert werden. Er stribt wenig später im Krankenhaus. Wir waren wie aktuell an vielen Orten in Deutschland auch in München auf der Straße um dagegen ein Zeichen zu setzen und einen weiteren Mord nicht einfach schweigend hinzunehmen. Nach einer Schweigeminute für alle Opfer von rassistischer Polizeigewalt sind wir mit ca. 300 Menschen vom Westend zum Stachus gelaufen, entlang der Route haben sich einige Menschen angeschlossen und viele Passant:innen teilten unsere Wut. Das wir geschlossen gegen die Staatsgewalt angehen wurde …
„Demo gegen Polizeigewalt – Mannheim war kein Einzelfall!“ weiterlesen
Auf die Straße: Gegen Polizeigewalt!
„Am Ende zählt, ob es gelingt, den politischen Gegner effektiv zurückzudrängen“
„Perspektive Online“ hat ein Interview mit der neu gegründeten Antifaschistischen Aktion Süd veröffentlicht. Hier ein paar Impressionen: […]Warum und mit welchem Ziel schließt ihr euch gerade jetzt als gemeinsame Organisation zusammen? […]Die Aufgabe der Antifaschistischen Aktion Süd sehen wir im Kampf gegen Faschist:innen, ihre Strukturen, sowie in der Abwendung jedweder reaktionärer Zuspitzung der Verhältnisse. Dass das ein hoher (und erst mal abstrakter) Anspruch ist, ist uns völlig klar. […] Mit unserer Gründung wollen wir deswegen auch ein neue Debatte über Zielsetzungen und Konzeption antifaschistischer Politik im Hier und Jetzt anstoßen. Die Antifaschistische Aktion Süd ist unser konkreter Versuch in Zeiten stärker werdender Rechter eine politische und strukturelle Antwort von Links …
„„Am Ende zählt, ob es gelingt, den politischen Gegner effektiv zurückzudrängen““ weiterlesen
Ein Schritt weiter. Gründungserklärung der Antifaschistischen Aktion Süd
Hiermit geben wir bekannt: Die Antifaschistische Aktion Karlsruhe, die Antifaschistische Aktion (Aufbau) Mannheim, der Antifaschistische Aufbau München, die Antifaschistische Perspektive Rems-Murr/Ludwigsburg, die Antifaschistische Aktion Südliche Weinstraße, die Antifaschistische Aktion (Aufbau) Stuttgart, die Antifaschistische Aktion [Aufbau] Tübingen und die Antifaschistische Aktion [O] Villingen-Schwenningen gehen als Ortsgruppen in unserer neu gegründeten Organisation, der Antifaschistischen Aktion Süd, auf! Als Antifaschistische Aktion Süd wollen wir den Rechten und Faschist:innen in unserer Region und darüber hinaus mit gebündelten Kräften den Kampf ansagen und unseren Teil dazu beizutragen, den Weg für eine grundlegende Überwindung dieses unmenschlichen Systems zu ebnen. Das tun wir allerdings nicht erst ab heute: Einzelne Antifa-Gruppen aus Baden-Württemberg fassten vor 11 Jahren – …
„Ein Schritt weiter. Gründungserklärung der Antifaschistischen Aktion Süd“ weiterlesen