...mehr Filter Filtern
Zurücksetzen

3 Jahre Hanau – Niemals vergessen

Gemeinsam gegen rechten Terror und Rassismus Update (14.02.2023) – Aufruf auf Englisch & Türkisch +++ Sonntag, den 19. Februar 2023, um 15 Uhr auf dem Marktplatz Tübingen +++ Der rassistische Mord an Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin in Hanau jährt sich am 19.02.2023 zum dritten Mal. Drei Jahre sind vergangen, in denen keine der offenen Fragen wirklich geklärt wurde: Warum war der Notausgang der Arena-Bar verschlossen? Warum war der Notruf nicht erreichbar? Warum kann der Vater des Täters die angehörigen Familien weiterhin bedrohen? Warum wird weiterhin am Mythos der „exzellenten Polizeiarbeit“ festgehalten? Wir wissen …

Kämpferische Gedenkdemo am Jahrestag von Hanau

„Hanau war kein Einzelfall – Let‘s fight back!“ Kämpferische Gedenkdemo in Stuttgart am 19. Februar 2023 – 15:00 Uhr – Karlsplatz Stuttgart Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Kein Vergeben! Kein Vergessen! Gendenken und Kämpfen! Sie sind die Opfer des Terroranschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau, verübt durch einen Rassisten, der sich bewusst Migrant:innen ausgesucht hat. Er hat sie sich ausgesucht, weil sie nach seiner rechten Weltanschauung minderwertige Menschen sind, die angeblich die Kultur und den Wohlstand des Deutschen Volkes bedrohen. Scheinbar minderwertig genug, um das Leben dieser jungen Menschen blutig zu beenden. Die …

„Krawallnacht-Prozesse“: Mobi-Transpis & Berufungstermie

Update (01.02.2023): Prozesstermine verschoben! Die ersten 3 Termine fallen krankheitsbedingt aus. Achtet auf Ankündigungen für neue Termine. Nachdem der zweite Prozesstag [des dritten Prozesses gegen Linke im Kontext der sog. „Krawallnacht“ in Stuttgart] am 24.02. gegen die Genossin aufgrund des Urteilsspruchs letzte Woche ausfiel, haben wir diesen Tag genutzt und waren mit einigen Transpis im Gepäck in Stuttgart unterwegs. Diese wurden an größeren Zufahrtsstraßen richtung Innenstadt aufgehängt und sollen Autofahrer:innen sowie Passanti:nnen die Krawallnacht sowie derer Legitimität noch einmal präsenter machen. Nachdem nun die ersten drei Urteile zwischen 20-45 Monaten Knast gesprochen wurden geht es in die zweite Runde: Am Donnerstag den 02.02.2023 findet der erste von insgesamt vier Berufungsprozesstagen …

Nicht vergeben, nicht vergessen – Hanau Gedenken

Am 19.Februar 2020 erschießt ein Neonazi neun Menschen in einer Shisha Bar und Umgebung. Die Behörden sprechen von einer Einzeltat, stellen sich einer lückenlosen Aufklärung des Tathergangs in den Weg, und legitimieren ihr Versagen mit zahllos halbherzigen Versuchen sogenannter „Anti-Rassismus Workshops“ in der Polizeiausbildung. Dass diese in der Nacht der Tat nicht erreichbar war, und zuvor die Notausgänge der Shisha Bar verriegelt hatte, scheint den Staat nicht zu kümmern. Wir stehen nun heute, drei Jahre nach der Tat, wieder vor leeren Versprechungen, gescheiterter Aufklärungsarbeit und zahllosen neuen Morden an migrantischen Menschen, für die die Polizei- der sogenannte „Freund und Helfer“, verantwortlich ist. Aber rassistische Polizeimorde, unaufgeklärtes Versagen der Justiz und …

Demo gegen AfD-Büro

Update (26. Januar 2023) – Anreisen des Offenen Antifaschistischen Treffen Augsburg und der Antifaschistischen Aktion Regesnburg Aufruf des Offenen Antifaschistischen Plenums Rosenheim (27.12.2022) Seit inzwischen 4 Jahren betreiben die Rassist*innen der AfD ein eigenes Parteibüro in der Rosenheimer Erlenau. Mit ihrem Büro ist es Andreas Winhart und anderen Politiker*innen der Rosenheimer AfD gelungen, einen Ort der Vernetzung und des Rückzugs für rechte und reaktionäre Kräfte hier in Rosenheim zu schaffen. Nachdem es Anfang des Jahres etwas ruhiger um die Rosenheimer AfD war, können wir nun seit einigen Monaten den Versuch von Kohlberger, Winhart und Co. beobachten, in Rosenheim wieder vermehrt Fuß zu fassen. Durch regelmäßige Kundgebungen und wöchentliche Infostände verbreiten …

3 Jahre Hanau: Gedenken heisst kämpfen

Seit dem rassistischen Anschlag vom 19. Februar in Hanau sind 3 Jahre vergangen. Das bedeutet 3 Jahre voller Trauer und Wut, Protest und Widerstand. Seitdem haben wir weder Aufklärung noch Konsequenzen gesehen. Ganz im Gegenteil: die Familien werden weiterhin vom Vater des Mörders terrorisiert und in Kesselstadt bedroht er immer wieder Schüler*innen. Ob Polizei und Staat die Vorfälle ernstnehmen und was dagegen tun? Nein, das haben spätestens die NSU-Morde bewiesen. Die Polizei ist keine Instanz, auf die wir vertrauen können. Sie ist selbst vom Faschismus durchzogen und täglich üben deutsche Polizist*innen rassistische Gewalt aus. Das endet auch immer wieder tödlich: wie im August 2022 als die Polizei den 16-Jährigen Mouhamed …

Kundgebung zum Holocaust-Gedenktag

Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit. Diesem Anlass wird jedes Jahr an diesem Tag unter dem Namen „Holocaust Gedenktag“ den Opfern der Nazis gedacht. In diesem Jahr veranstalten die antifaschistischen Fildern und das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart & Region eine Kundgebung am Mahnmal des KZ Bernhausen/Echterdingen. In den Jahren 1944 und 1945 mussten jüdische Zwangsarbeiter:innen Bombenschäden am Stuttgarter Flughafen ausbessern, sowie eine Verbindungsbahn zwischen Flughafen und Autobahn bauen. Untergebracht wurden Sie unter menschenunwürdigen Umständen in einem Hangar. Mindestens 119 Menschen kamen in Folge Dieser zu Tode. Ihnen und allen anderen Opfern des Faschismus möchten wir mit dieser Kundgebung gedenken. Denn die Geschichte lehrt: Eine …

Holocaust-Gedenktag

Am 27.01.2023 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und damit der Holocaustgedenktag zum 78. Mal. Wie jedes Jahr, möchten wir auch an diesem Tag gemeinsam an die Opfer des Holocausts erinnern. Hierfür schließen wir uns am Abend zunächst der Kundgebung der VVN-BdA, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten an. Im Anschluss daran, laden wir alle zu unserem Stadtspaziergang in Richtung Giesing ein, bei welchem wir verschiedene Erinnerungsorte in München besuchen werden und uns über aktuelle Praktiken und Kulturen des Erinnerns austauschen möchten. Das NS-Regime war ein System des Grauens und der absoluten Gewalt. Unzählige Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht in das Weltbild …

Demo: 90 Jahre Mössinger Generalstreik

Update (15. Januar 2023) – Anreise des Antifaschistischen Aktionsbündnisses Stuttgart & Region Update (09. Januar 2023) – Aufruf und Anreise des Offenen Treffens gegen Faschismus und Rassismus Tübingen Update (24. Januar 2023) – Anreise der Alboffensive   Bündnisaufruf – 90 Jahre Mössinger Generalstreik gegen Hitler und Krieg (27. Dezember 2022) „Heraus zum Massenstreik!“ Unter dieser Losung zogen am 31. Januar 1933 achthundert Arbeiter und Arbeiterinnen durch Mössingen. Soeben war die Macht im Staat an Hitler übertragen worden. Diesen Verbrecher zu stürzen, war ihr Ziel. Darum folgten sie dem Aufruf der damaligen Kommunistischen Partei zum landesweiten Streik, auch Männer und Frauen aus der SPD, viele von ihnen waren in der Gewerkschaft. …

AfD-Vortrag in der Messestadt stören

Die Stadtratsfraktion der AfD möchte mit einer Veranstaltung ins neue Jahr starten. Am Montag, 16.01. findet der Jahresauftakt zum Thema „Von Klima bis Migration – Münchens erzwungene Transformation“ ab 19 Uhr in den Riemarcaden in der Messestadt statt. Das auch Europaparlaments- und Landtagsabgeordnete eingeladen sind, zeigt das es für die AfD ein zentrales Event werden soll. Das wollen wir verhindern! In einem Jahr in dem auch Landtagswahlen in Bayern stattfinden müssen wir der AfD frühzeitig klar machen das sie wenig zu gewinnen haben und keine Ruhe erwarten dürfen. In Zeiten in denen wir uns vieles nicht mehr leisten können päsentiert sich die AfD als „Alternative zur herrschenden Politik”. Aber in …

Protest gegen die AfD im Feudenheimer Schützenhaus

Der Bundestagsabgeordnete und BaWü-Co-Vorsitzende der rechten Partei AfD, Markus Frohnmaier, wurde für einen Vortrag nach Mannheim eingeladen um in einer Neujahrsrede auf Außen- und Entwicklungspolitik eingehen. Als Antifaschist*innen wollen wir ein klares Zeichen gegen die faschistische und rassistische Ideologie der Partei setzen und ein weiteres mal klarstellen, dass die AfD keine Lösungen für gegenwärtige Krisen liefert. Dafür versammeln uns morgen, den 13.01. um 18.30 Uhr zu einer Gegenkundgebung vor dem Feudenheimer Schützenhaus. Kommt dazu und unterstützt uns dabei gegen die rechte Hetze der AfD vorzugehen! Zur gemeinsamen Anreise treffen wir uns um 18.00 Uhr an der Haltestelle Uniklinikum. Wir sehen uns morgen!

Gegen Schulterschluss von AfD und Impfgegner:innen

Am 11. Januar 2023 will die AfD-Hardlinerin Christina Baum als Rednerin bei Impfgegner*innen in Heidelberg auftreten. Dagegen ist klarer antifaschistischer Widerstand nötig: Kommt zur Kundgebung „Rechte Hetze ist keine Alternative!“ am Mittwoch, 11. Januar 2023 um 17.45 Uhr auf dem Bismarckplatz Heidelberg AfD-Hardlinerin als Rednerin bei Impfgegner*innen in Heidelberg Mit einer Demonstration am 11. Januar 2023 vollziehen die Organisator*innen der rechtsoffenen „Initiative Demokrative und Aufklärung“ den Schulterschluss mit der faschistischen AfD. Für eine Rede haben sie sich die AfD-Politikerin Christina Baum eingeladen. War die AfD im Kontext der Impfgegner*innenbewegung bisher durch einzelne Lokalpolitiker*innen nur wenig bis gar nicht wahrzunehmen, wird nun einer bekannten Hetzerin der faschistischen Partei eine Bühne in …