Am 22. Juli jährte sich zum siebten Mal der rechtsterroristische Anschlag am Olympia Einkaufszentrum (OEZ) in München. Zum siebten Mal erinnerten wir den Ermordeten Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Die Demonstration von gut 600 Menschen machte sich lautstark auf den Weg vom Moosacher Bahnhof, dem Viertel in dem die meisten Angehörigen wohnen, in Richtung OEZ. Auch dieses Jahr unterstützten wieder zahlreiche Personen im Kontext rechten Terrors die Initiative. So schlossen sich unter anderem der Solidaritätskreis Justice4Mouhamed, die Initiative 19.Februar Hanau und ein Angehöriger des Attentats in Halle der Demonstration an und hielten emotionale und politsch kämpferische Reden in Andenken ihrer Verstorbenen Kinder, Geschwister und Verwandten …
Demo gegen AfD-„Bürgerdialog“ in Freudenheim
Gemeinsam gegen AfD-Kundgebung in Kolbermoor
1. Mai – Nazifrei: Gemeinsam auf die Straße gegen Sozialabbau und rechte Hetze
Als Bündnis „Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts Reutlingen und Tübingen“ rufen wir dazu auf, sich an den DGB-Demos zum 1. Mai in Reutlingen und Tübingen zu beteiligen! Am 1. Mai wollen wir Seite an Seite gemeinsam für unsere Interessen als Lohnabhängige einstehen und diese auch auf die Straße tragen. Der 1. Mai in Reutlingen und Tübingen: 10:30 Uhr, Bürgerpark: DGB-Demo in Reutlingen, Start: Bürgerpark 10:30 Uhr, Europaplatz: DGB-Demo + antikapitalistische Beteiligung in Tübingen Als Bündnis gegen Rechts eint uns vor allem unser Kampf gegen Nazis und Rechte in der Region. Ganz klar ist für uns aber, dass wir diesen Kampf nicht losgelöst von gesellschaftlichen und sozialen Auseinandersetzungen führen können und …
„1. Mai – Nazifrei: Gemeinsam auf die Straße gegen Sozialabbau und rechte Hetze“ weiterlesen
Heraus zum 8. Mai: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus
Mit dem 8. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingungslos. Die 12-jäjhrige Herrschaft der Faschisten war beendet und somit auch der industrielle Massenmord an vor allem Jüd:innen, aber auch allen anderen Menschen, die die Nazis vernichten wollten. Der 8. Mai ist ein Gedenktag an die Millionen Opfer des Zweiten Weltkriegs und ein Feiertag des Falls des Hitler-Faschismus. Doch auch heute ist Widerstand notwendig. Nazi-Deutschland wurde besiegt. Doch die Ideologie des sogenannten „Nationalsozialismus“ zeigt sich in der BRD beständig: Unzureichende Entnazifizierung, rechte und faschistische Parteien wie die „NPD“, „Der III. Weg“ und die „AfD“, die Terrorakte des „NSU“, Pogrome und Anschläge wie Rostock-Lichtenhagen 1992, Halle 2019 oder Hanau 2020 sind nur einige …
„Heraus zum 8. Mai: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus“ weiterlesen
Am 1. Mai rein in den antikapitalistischen Bereich: Für einen klassenkämpferischen Antifaschismus
Mehr als 150 Teilnehmer*innen bei Solidemo in Memmingen mit anschließender Soliparty
Vergangenen Sonntag beteiligten wir uns mit einer gemeinsamen Anreise zur support your local antifa Demo in Memmingen. Dort gingen an diesem Tag über 150 Genoss*innen auf die Straße, um sich mit uns vor dem Hintergrund der Bullenrazzia in unserem Plenum solidarisch zu zeigen. Im Aufruf von Konnex Memmingen heißt es dazu: „Anfang März stürmten die Bullen das „Offene Antifa Treffen Augsburg“. Es wurden sämtliche technische Geräte beschlagnahmt und parallel dazu eine Wohnung durchsucht. Auch wenn die Razzia regional ein neues Level der Repression erreicht hat, so zeigt es ein weiteres Mal, dass man sich im Kampf gegen Rechts nicht auf den Staat verlassen kann und dieser mit allen Mitteln versucht …
„Mehr als 150 Teilnehmer*innen bei Solidemo in Memmingen mit anschließender Soliparty“ weiterlesen
Aktionsplan gegen den AfD-Landesparteitag
250 Antifaschist:innen bei Demo gegen AfD-Büro
Letzte Woche Samstag beteiligten wir uns mit einer großen Anreise an der Demo des Offenen Antifaschistischen Plenums Rosenheim gegen das dortige AfD-Büro. Am Salingarten, dem Anfangskundgebungsort gab es einige kämpferischen Reden. In ihnen wurde deutlich gemacht, dass die AfD und ihre rassistischen, sexistischen und klassenfeindlichen Inhalte auch nach 4 Jahren keinen ruhigen Raum in Rosenheim einnehmen werden können! Zusätzlich wurde auf die Notwendigkeit eines organisierten, klassenbewussten Antifaschismus eingegangen, der in der bayerischen Kleinstadt, aber auch in ganz Deutschland nur zu oft mit Repression überzogen wird. So wurde beispielsweise auch Solidarität mit den momentan in Haft sitzenden Antifaschist:innen Jo, Dy, Lina und Findus ausgedrückt. Mit in etwa 250 Menschen lief die …
„250 Antifaschist:innen bei Demo gegen AfD-Büro“ weiterlesen
Extrem rechte Netzwerke in Polizei und Sicherheitsbehörden auflösen
Am 13.12.22 wollen wir mit euch um 17.30 Uhr in Frankfurt auf die Straße gehen, um ein entschlossenes Zeichen gegen extrem rechte Strukturen in Polizei, Verfassungsschutz und anderen (Un)Sicherheitsbehörden zu setzen! Nahezu täglich gibt es neue Nachrichten zu falschen Ermittlungen, Morden bei Polizeieinsätzen, rechten Chatgruppen & Terror. Todeslisten werden gefunden, während Waffen ganz plötzlich verschwinden. Im August 2022 wurden in Deutschland mehrere migrantisierte Personen von Polizist*innen auf der Straße, in Polizeigewahrsam und sogar in der eigenen Wohnung ermordet. Wer hier noch an Einzelfälle glaubt, hat von der Welt so viel verstanden wie die Exekutive von Antirassismus. Jeder einzelne Fall ist ein Skandal. Die Stille dazu ist ohrenbetäubend. Sie macht uns …
„Extrem rechte Netzwerke in Polizei und Sicherheitsbehörden auflösen“ weiterlesen
Reisebericht: Demonstration 30 Jahre nach dem Pogrom in Lichtenhagen
Am 27.08.2022 beteiligten wir Antifaschist:innen aus Süddeutschland uns an der Demonstration in Gedenken an die rassistischen Pogrome in Rostock-Lichtenhagen vor 30 Jahren. Zu dieser Demonstration mobilisierte ein breites Bündnis aus antifaschistischen Gruppen wie der VVN-BdA, der Gruppe Antifa United Rostock und „Rostock Nazifrei“, Vereinen und Gedenkinitiativen unter dem Motto „Erinnern heißt Verändern“. Innerhalb der Demonstration waren wir Teil des antifaschistischen Blocks unter dem Motto: „Die Pogrome von Morgen verhindern – Antifaschistischer Selbstschutz!“. Die Anreisen aus Süddeutschland sammelten sich unter dem Hochtransparent mit der Aufschrift: „Rechten Terror stoppen – antifaschistischen Selbstschutz organisieren!“. Damit bekundeten wir klar, was für uns der Grund war, an diesem Tag auf der Straße zu sein und …
„Reisebericht: Demonstration 30 Jahre nach dem Pogrom in Lichtenhagen“ weiterlesen
Antifaschistische Proteste gegen den AfD-Landesparteitag auf den Fildern
Heute, am 16. Juli 2022 versammelten sich rund 200 Antifaschist:innen in Leinfelden-Echterdingen (bei Stuttgart), um gegen den Landesparteitag der AfD zu protestieren. Nachdem die Rechten aufgrund massiven Drucks durch angekündigte antifaschistische Proteste ihren Parteitag vor zwei Wochen in Cannstatt kurzfristig verschoben, ermöglichte ihnen die Stadt als Miteigentümer:in des Messe-Geländes bereitwillig Ausweich-Räumlichkeit. Die heutige Demo wurde von der „Initiative Antifaschistische Filder“, dem Bündnis „Stuttgart gegen Rechts“, Antifaschist:innen aus Nürtingen und uns (AABS) organisiert. Am Vormittag startete die Kundgebung auf dem Zeppelinplatz in Echterdingen mit verschiedenen Redebeiträgen. In unserer Rede gingen wir auf die aktuelle Situation und die jüngste Entwicklung der AfD ein, die gerade bewusst versucht, sozialen Unmut aufzugreifen und verstärkt …
„Antifaschistische Proteste gegen den AfD-Landesparteitag auf den Fildern“ weiterlesen